MEIN KONZEPT.
Im Bewusstsein der Verantwortung, mittels der videographischen Aufbereitung das Ambiente Ihrer Räumlichkeiten sowie das Herzblut Ihrer Mitarbeitenden zu repräsentieren, habe ich mich auf Hotels spezialisiert und betreue ausschließlich Videoprojekte für und in der Luxushotellerie. Besonders wichtig ist mir hierbei, Luxus nicht stumpf anzupreisen, sondern das bewusste Genießen in den Vordergrund zu stellen, Sinn und Sinnstiftung durch den Fokus auf die kleinen Dinge zu ergründen und echte Wertschätzung für diese hervorzuheben.
Video ist nicht gleich Video und Videoproduzent ist nicht gleich Videoproduzent. Selbstverständlich werde ich so zielgenau wie möglich auf Ihre Anforderungen eingehen, dennoch bleiben wie bei jedem Videographen auch bei mir typische Charakteristika erkennbar — insbesondere die ruhigen und strukturierten Bilder sowie die Ästhetik in jeder einzelnen Aufnahme, die meinem Anspruch folgend stets ein Gemälde in sich sein muss.
Daneben prägend für mein Konzept ist das Ziel der Information durch Transparenz: Mein Ansatz hierbei ist es, vorrangig über Anschaulichkeit und häufige Weitwinkel-Aufnahmen dem Zuschauer ein offenes Bild von Ihrem Haus und dessen Räumlichkeiten zu vermitteln, um jene Fragen dem Gast zu beantworten, die er sich vor seiner Buchung zwangsläufig stellt: Wie sieht es wirklich in den Räumlichkeiten des Hotels aus? Was erwartet mich und überzeugt es mich? Entsprechend herauszuarbeiten ist die Atmosphäre in Ihrem Haus sowie der für Sie charakteristische USP, das Alleinstellungsmerkmal, welches die Gäste Ihres Hauses besonders schätzen.
Derartige Videos verstehe ich als Lupe für echte Wahrnehmung der schönen Dinge und als ein Mittel des Zelebrierens jener bewussten Wahrnehmung von Stofflichkeit, wie sie in der Luxushotellerie ihre erhabenste Form findet.
Aus eigenem Antrieb verfolge ich einen ganzheitlichen Ansatz, bei dem ich mich nicht als reinen Zulieferer verstehe, sondern als Produzent und Berater in einem. Gerne unterstütze ich Sie deshalb über die Videoproduktion hinaus bei der Implementierung des Videomaterials in Ihre Marketingstrategie. Arbeiten Sie mit mir daran, Ihr digitales Marketing durch vielseitigen Video-Content zu erweitern, innovativ zu gestalten und dabei mittels videographischer Aufbereitung die Qualität der Inhalte zu steigern. Das Augenmerk unserer Arbeit wird sich darauf richten, nicht nur auf die Besonderheiten Ihres Hauses zu achten und diese mit gelebter Präzision einzufangen, sondern Ihr Produkt mit dem Medium Film insgesamt erlebbarer zu machen und hierfür Videoinhalte in alle Bereiche Ihrer Dienstleistung zu integrieren. Besonderen Wert legen wir in diesem Zusammenhang auf die Frage, wie der Zuschauer über das entstehende Video mit Ihrem Haus in Verbindung treten wird.
Die grundlegende Transformation der Nutzung audiovisueller Medien innerhalb der Hotellerie äußert sich im Wandel weg von dem einen einzelnen Imagefilm, konzipiert und genutzt für die nächsten fünf bis zehn Jahre, hin zu regelmäßigen Videoinhalten auf und für Social Media, die einen kontinuierlichen, stets aktuellen und vielfältigen Einblick gewähren. Nun gilt es den nächsten Schritt zu machen: Die Ausweitung und optimierte Nutzung der vielfältigen Vorteile audiovisueller Medien für alle Dienstleistungen Ihres Hauses (vom Buchungsprozess über die TVs/Tablets in den Zimmern bis hin zum Social-Media-Auftritt)!
Meine Vision für die kommenden Jahre ist es, innerhalb der Luxushotellerie diese ganzheitliche Vermarktung mittels audiovisueller Inhalte zu verankern und im Zuge dessen vorhandene Stärken durch Videomaterial zu unterstützen sowie mit der damit einhergehenden Immersivität zu vergrößern.
Videoinhalte sollten als weitere Ebene im vollumfänglichen Servicegedanken betrachtet werden, denn sie ermöglichen in ihren unterschiedlichen Anwendungsbereichen Information (über den angebotenen Service, die Abläufe, das Ambiente usw. und bewirken zwischenmenschliche Nähe, z. B. im Buchungsprozess), Unterhaltung (um Freude, Entspannung und Ablenkung zu generieren) und Inspiration (zu einem Aufenthalt bzw. weiteren Zusatzleistungen innerhalb des Hotels).
Mein Ansatz ist demnach die gezielte Einbindung audiovisueller Elemente in allen Bereichen Ihrer Dienstleistung voranzutreiben und Videomaterial spezifisch für den jeweiligen Anwendungszweck zu produzieren: Social Media, Website, Events/Messen, öffentliche Räumlichkeiten (Lobby/Restaurant/Bar/Spa), Zimmer (TV/Tablet), Buchungsprozess und Mailing (Bestätigungsnachricht, Feedbackbogen, Newsletter). Ziel ist die Intensivierung und Augmentation der vorhandenen Angebote und Strukturen! In diesem Sinne ist die dahinterliegende Intention nicht die Steigerung des Umsatzes an sich, sondern die Servicementalität und damit die erhöhte Zufriedenheit bzw. Informiertheit der Gäste, die darüber hinaus dann in der häufigeren Inanspruchnahme von (Zusatz-)Leistungen münden kann. Sehen wir unsere Tätigkeit entsprechend als Chance, das Leben von Menschen zu bereichern, und arbeiten wir gemeinsam daran, über spezifisches Videomaterial diesen Mehrwert für Ihre Gäste und für Sie zu erzeugen!
WARUM ÜBERHAUPT VIDEOS?
Nachfolgende Aspekte bestärken mich in der Durchführung weiterer Projekte:
Aktualität.
Die zeitgemäße Vermarktung eines Angebots ist entscheidend. Es gilt passende Inszenierungsstrategien auszuloten, um kundenorientiert die Bedürfnisse in den Vordergrund zu rücken. Was wünscht sich der "moderne" Gast von heute? Langweilige 08/15-Bilder, vielfach gesehen auf quasi jeder Website? Wohl kaum! Gerade im Zuge der Restrukturierung des Dienstleistungsgewerbes, der weiter voranschreitenden Digitalisierung und des soziokulturellen Wandels mit Veränderungen in den Wertvorstellungen und entsprechend hoher Nachfrage nach Erholung und Genuss ist es wichtig, eine adäquate Möglichkeit zu nutzen, um die eigenen Angebote und Vorzüge anschaulich zu präsentieren, hautnah erlebbar zu machen und dabei verdichtet die individuellen Besonderheiten herauszuarbeiten.
Information und Einblick.
An der Schnittstelle zwischen Gast und Personal erkenne ich stets aufs Neue die Bedeutung und Notwendigkeit, die Angebote, die Atmosphäre und die Lokalität per se transparenter zu machen, Ein- und Überblick zu gewähren, Anreiz für einen Besuch zu schaffen und Vorfreude zu steigern. Kommt der potentielle Gast auf die Hotel-Website oder die Social-Media-Seite Ihres Hotels möchte er unmittelbar Übersicht über die Dienstleistungen und Räumlichkeiten erhalten und das möglichst anschaulich — eine videographische Zusammenstellung eignet sich hierfür optimal. Im Gegensatz zu Standbildern vermittelt ein Video keine Einzelimpressionen, sondern präsentiert vielerlei Eindrücke in kürzester Zeit und das auf lebendige Art und Weise. Darüber hinaus dienen audiovisuelle Inhalte der Identitätsbildung bzw. deren Präsentation und helfen dem Gast/Interessenten, das Haus und dessen Atmosphäre oder Philosophie besser kennenzulernen.
Ungenutztes Potential.
Videos z. B. als Social-Media-Post eignen sich hervorragend, um Aufmerksamkeit für Ihre Dienstleistung zu erhalten. Vergleichbar einfach können Sie Interesse erzeugen und/oder spezielle Hinweise auf saisonale Angebote im Verlauf des Jahres liefern. Diese Art der Kommunikation mit den Kunden sollte genutzt werden, um ökonomisches Potential optimal zu entfalten! Wenngleich eine stark positive Tendenz zu erkennen ist, fällt mir privat dennoch immer wieder ins Auge, wie viele Unternehmen und gastronomischen Betriebe diese relativ simple Chance nicht oder zu wenig nutzen, obwohl derartige Videoinhalte oft größeren Effekt bereithalten als jede andere Form des Marketing: Eine videographische Aufbereitung kann Ihre Besonderheiten substanziell sowie äußerst greifbar präsentieren und dabei viele Sinne ansprechen — auf eine Weise, die dem Zuschauer einprägsam und nachhaltig in Erinnerung bleiben wird. Videos erhöhen daneben die Verweildauer, führen zu einer vielfachen Weiterverbreitung unter Freunden bzw. Bekannten und generieren damit eine automatisch höhere Aufmerksamkeit. Betrachten Sie zudem Videoinhalte als Unterhaltung bzw. Moment des Vergnügens und damit als zusätzlichen Service für Ihre Gäste bzw. Interessenten.
Gerade jetzt.
Durch die zunehmende Pluralisierung und Schnelllebigkeit stehen alle Dienstleistungsbranchen vor großen Herausforderungen. Insbesondere in der Hotellerie gilt es sich nach der zermürbenden Corona-Zeit neu zu positionieren, entsprechend Kunden zurück- oder hinzuzugewinnen und frische Impulse zu setzen. Der Aufbruch in die "neue" Geschäftswelt nach der globalen Pandemie bietet vielerlei Risiken, aber mindestens genauso viele Chancen. Deshalb sollten Sie mehr denn je Wert darauf legen, den Fokus auf die Schnittstelle zum Gast zu schärfen und sich ganzheitlich zu vermarkten. Lassen Sie uns über verschiedenste Möglichkeiten sprechen!